top of page

Unser Reitstundenplan

Durch die Corona-Pause bedingt, haben wir einige Neuerungen des Reitstundenplans vorgenommen. Ab 14.11.2021 gilt unser neuer Reitstundenplan.                                                   .

Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, sprechen Sie uns gerne an!

Reitstundenplan Stand 14.11..png

Stufenmodell zum Reitstundenplan

Stufe 1:

Heranführen an das Pferd (Pferdeverhalten, Sicherheit im Umgang), Kennenlernen und Gebrauch der Ausrüstung, erste Reitstunden und Sitzübungen an der Longe

 

Stufe 2:

Sitzschulung und korrektes Einwirken auf das Pferd (Verfeinerung der Hilfen und Einwirkung), Kennenlernen von Hufschlagfiguren und Bahnregeln, (meist) Abteilungsreiten

 

Stufe 3:

Heranführen an das Freie Reiten in einer Gruppe mit anderen Reitern auf unterschiedlichen Händen und selbstgewählten Hufschlagfiguren, Verfeinerung des Abteilungsreiten, Kennenlernen von unterschiedlichen Lektionen

 

Stufe 4:

Freies Reiten in einer Gruppe auf unterschiedlichen Händen, in selbstgewählter Gangart und Hufschlagfiguren, Erarbeitung und Verfeinerung von Lektionen, Üben von Aufgabenreiten

 

Dressurstunde:

Freies Reiten und individuelle Dressurarbeit mit maximal 4 ReiterInnen

 

Springdressur*:

Heranführen an das Springreiten durch gymnastizierende Arbeit über Stangen, Cavalettis und kleine Sprünge, Erarbeitung der verschiedenen Sitzformen (Entlastungssitz, Leichter Sitz etc.), Kombination aus Spring- und Dressuraufgaben (Keine vorige Springerfahrung nötig, aber erst ab Stufe 3!)

 

*Durch die coronabedingte Unterrichtspause werden aktuell keine reinen Springstunden angeboten, damit die ReiterInnen und die Schulpferde nach der Pause mit Hilfe der Dressurarbeit über Stangen wieder langsam an das Springreiten herangeführt werden können.

Preise

Stufe 1 (15 Minuten Einzel-Sitzschulung an der Longe): 15€

Stufe 2 und 3 (max. 6 Reiter): 20 €

Stufe 4 (max. 6 Reiter): 20€

Dressurstunde (max. 4 Reiter): 25€

Springdressur (max. 4 Reiter): 25€

 

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gerne unter der angegebenen E-Mailadresse

oder unter 01725190054 (Laura Nicklisch) an uns! 😊

bottom of page